Das Logo „EVANGELISCH im Schwarzatal“ hat ein modernes und gleichzeitig symbolträchtiges Design.
Hier sind einige Gedanken von Frau Österreicher die das Logo designt hat:
Kombination aus Schrift und Symbolik
Die Buchstaben sind kunstvoll in einer Weise gestaltet, dass sie nicht nur als Schriftzeichen fungieren, sondern auch das Kreuz in einer offenen Stellung umgeben. Dies symbolisiert den christlichen Glauben und die evangelische Kirche.
Die Farben Violett und Goldgelb stehen für spirituelle Tiefe (Violett, als liturgische Farbe der Besinnung) und Wärme sowie Licht (Goldgelb, als Zeichen von Freude und Lebendigkeit).
Dynamische, offene Gestaltung
Die Typografie ist kreativ und fließend, wodurch eine gewisse Offenheit und Modernität vermittelt wird. Dies deutet darauf hin, dass die evangelische Kirche im Schwarzatal offen für neue Ideen und Menschen ist.
Das Symbol oben (vier ineinandergreifende Teile im Kreis) steht für Gemeinschaft, Bewegung und Verbindung – ein Hinweis auf die Vernetzung innerhalb der evangelischen Gemeinde.
Emotionale Wirkung
Das Logo wirkt einladend, warm und dynamisch. Es zeigt, dass es hier nicht um eine starre Institution geht, sondern um eine lebendige Glaubensgemeinschaft.
Die geschwungene, fast kalligrafische Anmutung der Buchstaben vermittelt Kreativität und Individualität, was möglicherweise auf eine moderne, weltoffene Gemeinde hinweist.
Fazit
Das Logo verbindet das klassische christliche Symbol – das Kreuz – mit einer modernen, lebendigen Gestaltung. Es vermittelt Offenheit, Gemeinschaft und Spiritualität und könnte dazu beitragen, dass sich Menschen mit der Evangelischen Kirche im Schwarzatal besser identifizieren können.
Hinweis: Zur Entwicklung des neuen Logos „EVANGELISCH im Schwarzatal“ wurde das bestehende Logo der Evangelischen Kirche A.B. Österreich integriert.
